Entwicklung der Kanzlei

Um Ihnen fortwährend einen optimalen Service bieten zu können, entwickeln wir uns kontinuierlich fort. Denn für alle Mitarbeiter und Inhaber einer Steuer- und Wirtschaftsberatungs-Kanzlei ist es unabdingbar immer neue Antworten auf die aktuellen Fragen zu haben - die Thematiken sicher zu beherrschen.

Einige Meilensteine aus der Chronik unseres Büros:

2002:

Jörg Krämer wird zum Steuerberater bestellt.

2004:

Ab dem 1. Januar übernimmt Herr Krämer dann die Steuerberatungskanzlei von Herrn Temme, die seit Mitte der Achtzigerjahre besteht.

2006:

Die erfreuliche Resonanz bringt es mit sich: Das Team wird um eine angestellte Steuerberaterin erweitert.

2009:

Im Dezember schließt Jörg Krämer die Fortbildung zum Fachberater für Controlling und Finanzwirtschaft (ASW e.V.) erfolgreich ab.

2021:

Umzug in die neuen Kanzleiräume an der Sylbacher Straße

Für Ihre Interessen setzen wir auf Fachwissen, Struktur und Dynamik.
 

Aktuelle Meldungen

12. Dezember 2024

Überraschungsbesuch vom Finanzamt: Was bei einer Kassennachschau zu beachten ist

12. Dezember 2024

Ab 2025 gezahlte Abfindungen: Ermäßigte Besteuerung gilt nicht mehr im Lohnsteuerabzugsverfahren

12. Dezember 2024

Arbeitnehmer aufgepasst: Wann Kosten einer doppelten Haushaltsführung abziehbar sind

12. Dezember 2024

Betriebsaufgabe: Veränderung der Abschreibung nach Überführung ins Privatvermögen

12. Dezember 2024

Geschäftsführerhaftung: Wann muss der gesetzliche Vertreter einer Gesellschaft haften?

12. Dezember 2024

Gewinnermittlung: Berücksichtigung von aufgrund einer Täuschung gezahlten Betriebsausgaben

12. Dezember 2024

Innergemeinschaftliche Lieferungen: Fehlender Vertrauensschutz ohne Gelangensbestätigung

12. Dezember 2024

Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen: Auf Raten gezahlte Heizungserneuerung erst bei vollständiger Begleichung absetzbar

12. Dezember 2024

Tätigkeitsstätte: Erste Tätigkeitsstätte bei mehrjährigen Versetzungen und Werbungskosten

12. Dezember 2024

Tranchenweiser Verkauf eines Solarparks: Unternehmensaufteilung schließt Steuerbefreiung aus

Mandanteninformationen abonnieren

Sie erhalten unverbindlich aktuelle Informationen zu Steuern und Recht